Welpenerziehung und Zucht
Die Erziehung eines Hundes beginnt am ersten Tag, am Tag seiner Geburt. In den ersten Wochen wird sie von der Mutter übernommen, später muß der Züchter, dann sein neuer Besitzer dem Hund "das Richtige lehren, bevor der Hund das falsche tut". Denn ein einmal eingeprägtes falsches Verhalten läßt sich nur mit großem Aufwand, manchmal nie vollständig wieder "löschen".
Auch ist es nach der Trennung von den Wurfgeschwistern sehr wichtig, dem Welpen und Junghund sozialkontakte mit Artgenossen zu ermöglichen.
Deshalb ist eine Welpen- oder Junghundspielstunde, angeboten in einigen Hundesportvereinen, wichtiger Bestandteil der Hundeerziehung.
Durch den individuellen Charakter der Hundeausbildung der "Mobilen Hundeschule" ist eine Welpenerziehung kaum möglich. Der Betreiber ist aber Züchter. So wird er Ihnen gern mit Rat, ihren Welpen betreffend, zur Verfügung stehen.
Zeitweise gibt er auch Rottweiler-Welpen oder -Junghunde ab. Bitte fragen Sie bei Interesse nach.